Home
Kontakt
Gästebuch
Michael Wendler
Jörg Bausch
NIC
Nico Gemba
Oliver Frank
Counter
 

Jörg Bausch

Wetten, dass“ Jörg Bausch auch in den kommenden Monaten und Jahren weiter an seine bisherigen Erfolgen anknüpfen wird?

Der im Sternzeichen der Fische geborene Sänger schaffte 1999 mit dem Disco-Fox-Hit „Wetten dass...“ den Durchbruch und ist seitdem aus dem deutschen Popschlager nicht mehr wegzudenken. Doch was für manche vielleicht nach einem „Zufallshit“ aussah, ist das Ergebnis langjähriger Arbeit und investierter Energie.

Jörg Bausch wurde vor 32 Jahren in Essen im Ruhrgebiet geboren und hat bereits im ersten Schuljahr seine ersten musikalischen Erfahrungen sammeln können, indem er sich intensiv mit dem Blockflötenspiel und dem Notenlesen beschäftigt hat. Doch insgeheim träumte der stets gut gelaunte Künstler damals schon von einer Karriere als Sänger, und so hat sich Jörg mit zwei Kassettenrecordern bewaffnet in seinem Kinderzimmer zurückgezogen und die Hits der 80er Jahre wie „Words“ nachgesungen.

Hier zeigte sich zudem sein Interesse an Technik, die später dazu führte, dass Jörg Bausch sich in Essen ein eigenes Tonstudio einrichtete.

Doch bei den „Solo-Konzerten“ im Kinderzimmer blieb es nicht all zu lange. Jörg zog es auf die Bühne, auf der er sich zunächst aber noch als Laien-Schauspieler im Schultheater den Applaus verdiente.

Schnell merkte der Essener Interpret aber, dass der nicht als Schauspieler, sondern als Sänger die „Bretter die die Welt bedeuten“ erobern wollte.

Ein weiteres einschneidendes Erlebnis im Leben von Jörg Bausch war ein Geschenk seiner Eltern, die nach langem Bitten und Quengeln in Kaufhäusern ihrem Sohn ein eigenes Keyboard schenkten. Schnell erkannte Jörg seine Vorlieben für die Tasteninstrumente und sammelte bereits mit zehn Jahren erste Erfahrungen auf seinem Keyboard. Immer wieder komponierte er eigene kleine Lieder, die er im Familienkreis vorstellte.

Bei einem unter der Schirmherrschaft von Schlagerlegende Roland Kaiser initiierten Talentwettbewerb belegte Jörg Bausch den ersten Platz und machte somit als 19-jähriger Nachwuchskünstler richtig auf sich aufmerksam. Selbst Roland Kaiser, der bei diesem Talentwettbewerb persönlich anwesend war, gratulierte Jörg zu diesem tollen Erfolg und animierte ihn, an seinem Ziel, Schlagersänger zu werden, festzuhalten und weiterzuarbeiten.

Einige Jahre später folgte dann eine erste Tonstudioaufnahme. Der Titel „Zwischen zwei Herzen die leiden“ wurde sogar noch als Vinyl-Single veröffentlicht und erntete viel Lob in der Branche. Doch viel mehr als dieser eigentliche Erfolg faszinierte Jörg die Arbeit im Tonstudio, und so kam es, dass er sich zu Hause ein eigenes kleines Tonstudio aufbaute. Zunächst wurde die Küche umfunktioniert, indem er einen PC und sein Keyboard dort aufstellte und anfing selbst Titel zu komponieren. Jede Mark wurde gespart und investiert, und heute kann Jörg Bausch stolz auf ein hochprofessionelles Tonstudio blicken, welches er sich im Laufe der Jahre in seiner Heimatstadt Essen eingerichtet hat.

Diese Investition sollte sich lohnen, denn kurze Zeit darauf schaffte er im Jahr 2000 mit dem Titel „Wetten dass...“ den endgültigen Durchbruch im Deutschen Schlagergeschäft. Dieser Titel, der natürlich in seinem eigenen Tonstudio aufgenommen und produziert wurde, schaffte es auf die vorderen Plätze der Discotheken-Charts und sogar den Sprung in die Hörfunk-Hitparaden.

Es folgte mit „Wir zwei Beide“ ein weiterer absoluter Discotheken-Hit, der in den WDR4–Top 13 erneut vorderste Plätze erreichte und heute noch zu den meistgespieltesten Disco-Fox-Titeln in den Tanztempeln Deutschlands gehört.

Weitere große Hits von Jörg Bausch, der viele seiner Titel selbst schreibt und komponiert, sind die Disco-Fox-Kracher „Hast Du mal Feuer“ und die Cover-Version des Olaf Henning Titel „Cowboy und Indianer“, mit dem Jörg Bausch u.a. vor über 40.000 Menschen beim „EDEKA Familientag 2004“ neben großen Künstlern wie Ben, Patrick Nuo, Brunner & Brunner oder Ireen Sheer auftrat. Dieser Titel, den Jörg Bausch im Jahre 2003 neu produzierte und erstmals veröffentlichte, gehört heute zu den beliebtesten Songs seines Bühnenprogramms, denn sein Publikum animiert er durch den „Cowboy und Indianer Tanz“ zum mitmachen.

Eine virtuelle Tanzanleitung gibt es auch auf Jörg Bauschs Homepage unter www.joerg-bausch.de zu sehen. Am 28.09.2004 wurde „Cowboy und Indianer“ erneut bei „Spectre Media“ im Vertrieb von „KOCH Universal“ als Maxi-CD veröffentlicht, und innerhalb weniger Stunden waren sämtliche Exemplare der Erstpressung ausverkauft. Nur um Haaresbreite verpasste der Essener Sänger somit die „Media Control Top 100 Verkaufscharts“.

Im Frühjahr 2005 erschien endlich bei „Spectre Media“ im Vertrieb von „KOCH Universal“ das erste Album von Jörg Bausch mit dem Titel „Lust am Leben“. Insgesamt 16 absolut hörenswerte Songs mit fetzigen Rhythmen und frechen Texten zeichnen diese CD aus.

Und ganz aktuell schaffte es der fanfreundliche und sympathische Künstler mit seiner neuen Single „Doch Tränen wirst Du niemals sehen 2005“, einer moderne Cover-Version des Nino de Angelo Hits, aus dem Stand von Null auf Platz Eins in die Deutschen Party- und Schlagercharts, die bundesweit in der ARD / WDR4 – Hörfunksendung „Rhythmus der Nacht“ vorgestellt werden.

Doch Jörg Bausch möchte sich auf diesen Erfolgen nicht ausruhen und arbeitet deswegen in seinem Tonstudio, wo er übrigens auch für andere Künstler Hits wie „Am Zuckerwattenstand“ oder „Wie bist Du denn drauf?“ schreibt, an neuen Titeln.

Heute hat der Essener Musiker ein eigenes Plattenlabel und einen eigenen Musikverlag. Damit hat sich für Jörg ein Traum erfüllt. Hinzu kommen Auftritte im Eurostrand Leiwen und Fintel (mehr Informationen unter www.eurostrand.de), wo Jörg regelmäßig seit über zweieinhalb Jahren auf der Bühne steht.

Jörg Bausch ist Musiker durch und durch, seine Bühnenpräsenz bringt jede Feier und jede Veranstaltung zum beben und er schafft es, jede Party in ein absolutes Stimmungshoch zu verwandeln! „Wetten dass...“?


ein Bild




© Jörn Finger

 

Es waren schon 2536 Besucherhier!
 
 
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden